Know How

Unfall mit Leasingfahrzeug – Das musst du tun!

Bei einem Unfall mit einem Leasingfahrzeug solltest du nicht in Panik geraten. Wir zeigen dir, welche ersten Schritte direkt nach einem Unfall mit einem Leasingfahrzeug erforderlich sind.

10.01.2023 3 Minuten Lesezeit

Know How

Tankkarte für Firmen & Privatkunden – So sparst du bares Geld

Wenn du beruflich viel mit dem Auto unterwegs bist, verbringst du mit großer Wahrscheinlichkeit viel Zeit an Tankstellen. Um das ganze Prozedere rund ums Tanken abzukürzen und zu vereinfachen, kann der Einsatz einer Tankkarte von Vorteil sein.

04.11.2022 6 Minuten Lesezeit

Know How

Zeit und Geld sparen: Fahrtenbuch aber richtig

Wenn du noch keine Berührung mit einem Fahrtenbuch hattest, aber einen Dienstwagen vom Unternehmen bekommen sollst, dann ist dieser Artikel der perfekte Guide für dich! Denn eines ist klar: Haben Fahrer:innen mit Gewerbeleasing noch keine Erfahrung mit der Führung eines Fahrtenbuchs, kann die Überforderung groß sein. Aber das Schöne ist: Mit einem digitalen Fahrtenbuch ist es heute einfacher denn je, beim Dienstwagenfahren Zeit und Geld zu sparen. Wir zeigen dir, wie du ein Fahrtenbuch führst, worauf du unbedingt achten solltest und was die optimale digitale Fahrtenbuchlösung für dich ist. Dabei beantworten wir dir sämtliche Fragen rund ums Fahrtenbuch und sorgen dafür, dass du startklar bist für deinen Firmenwagen.

04.08.2022 7 Minuten Lesezeit

Know How

Tank-App, Ladesäulen-App oder Leasing-App: Hierbei können Auto-Apps das Steuer übernehmen

Ladestationen finden, günstige Spritpreise jagen oder sogar per Smartphone das Auto abschließen: Auto-Apps sind schon länger im Vormarsch und spätestens seit Anstieg der Elektromobilität immer selbstverständlicher. Aber handelt es sich einfach nur um Schnickschnack oder bieten Tank-App und Co. wirklich Mehrwert?

27.06.2022 7 Minuten Lesezeit

Know How

Gewerbeleasing: Mehr als eine Überlegung wert?

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für das Leasing von Autos – und das aus guten Gründen. Das Gewerbeleasing ist eine attraktive Möglichkeit für Konzerne, Mittelständler und Einzelunternehmen ihre Mitarbeiter:innen mobiler zu machen. Aber lohnt sich das Leasing wirklich für jedes Gewerbe? Zu beachten ist in jedem Fall, dass es sich vom Privatfahrzeugleasing unterscheidet: Andere Voraussetzungen müssen erfüllt sein und es ist abzuwägen, was der tatsächliche Mehrwert für den jeweiligen Betrieb ist. Kaufen oder Leasen? Wir tauchen tiefer in das Thema ein, klären alle Rahmenbedingungen und finden mit dir heraus, ob es eine geeignete Finanzierungsmöglichkeit und tatsächlich eine Ersparnis für dich darstellt. Für alle Kurzangebundenen: Am Ende des Artikels sammeln wir alle wichtigen Fragen und Antworten knackig zusammengefasst. Aber jetzt steigen wir erst einmal ins Thema ein!

15.06.2022 10 Minuten Lesezeit

Know How

Wechselprämie, Eroberungsprämie, Eintauschprämie – was ist was?

In der Automobilbranche sind einige Prämien im Umlauf – und genauso auch gewisse Bezeichnungen dieser. Bestimmt hast du schonmal von ihnen gelesen oder gehört, aber mal ehrlich: Kennst du wirklich den Unterschied zwischen Wechselprämie, Eroberungsprämie und Eintauschprämie? So mancher mag verwirrt sein, darum wollen wir uns anschauen, was sich hinter welcher Prämie verbirgt und von welcher du wirklich profitieren kannst. Wir schauen uns darum an, was dir die Auto-Wechselprämien bringen und welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst.

08.06.2022 5 Minuten Lesezeit