GoLeasy Logo

Familienauto leasen - die günstigsten Angebote 2025

Welche Wünsche genau ein Familienauto erfüllen muss, hängt von seinen Nutzern und deren Lebensstil ab. Ob SUV, Kombi oder Van - finde deinen Favoriten und entdecke die günstigsten Familienauto Leasingangebote bei GoLeasy!

ab

70,21 €

mtl.

0,22 LF

131.211 Angebote
Skoda Kamiq
Konfigurierbar Konfigurierbar

Skoda Kamiq 1.0 TSI 70kW Selection - Loyalisierung

95 PS (70 KW)BenzinManuell

Nur Gewerbe

650 Personen

70,21

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,23 Leasingfaktor

Verbr.*: 5.5 l/100 km (komb.) CO₂*: 124g/km (komb.) D

Bereitstellung:

1.084,03 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

22 Wochen

Bruttolistenpreis:

30.520,00 €

Bonus:

Nur mit Loyalisierung
Um diese Leasingrate zu erhalten, muss der Leasingnehmer aktuell ein Fahrzeug der angebotenen Marke besitzen.
Skoda Kamiq
Konfigurierbar Konfigurierbar

Skoda Kamiq 1.0 TSI 85kW DSG Selection - Loyalisierung

116 PS (85 KW)BenzinAutomatik

Nur Privat

341 Personen

109,00

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,32 Leasingfaktor

Verbr.*: 5.6 l/100 km (komb.) CO₂*: 127g/km (komb.)

Bruttolistenpreis:

34.062,50 €

Bonus:

Nur mit Loyalisierung
Um diese Leasingrate zu erhalten, muss der Leasingnehmer aktuell ein Fahrzeug der angebotenen Marke besitzen.
Kia EV6
Blau

Kia EV6 Air-Paket|Apple CarPlay|LED|Fernlichtassist

228 PS (168 KW)ElektroAutomatik

Privat & Gewerbe

111 Personen

179,00

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,32 Leasingfaktor

Verbr.*: Keine Angabe, CO2: Keine Angabe

Bruttolistenpreis:

55.937,50 €

Gebraucht:

22.317 km
Seat Arona
Konfigurierbar Konfigurierbar

Seat Arona ARONA ''ROAD EDITION 115'' DSG 1.0 TSI (S [...]

116 PS (85 KW)BenzinAutomatik

Nur Gewerbe

87 Personen

117,81

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,34 Leasingfaktor

Verbr.*: 5.4 l/100 km (komb.) CO₂*: 158g/km (komb.)

Bruttolistenpreis:

34.864,86 €

Bonus:

Nur mit Loyalisierung
Um diese Leasingrate zu erhalten, muss der Leasingnehmer aktuell ein Fahrzeug der angebotenen Marke besitzen.
Kia EV6
Schwarz

Kia EV6 Air & Komfort-Paket|ACC|LED|Navi|Kamera

170 PS (125 KW)ElektroAutomatik

Privat & Gewerbe

245 Personen

179,00

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,34 Leasingfaktor

Verbr.*: Keine Angabe, CO2: Keine Angabe

Bruttolistenpreis:

52.647,06 €

Gebraucht:

14.329 km
Citroën C3 Aircross
Konfigurierbar Konfigurierbar

Citroën C3 Aircross C3 AIRCROSS Elektromotor 113 MAX / Bestell.

113 PS (83 KW)ElektroAutomatik

Nur Gewerbe

485 Personen

148,75

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,35 Leasingfaktor

Verbr.*: 18.1 kWh/100km (komb.)

Bruttolistenpreis:

42.727,27 €

Nissan X-Trail Tekna 1.5 VC-T Mild-Hybrid, 163 PS, Automatik, Benzin 1.5 VC-T Mild-Hybrid Xtronic Tekna

163 PS (120 KW)BenzinAutomatik

Privat & Gewerbe

39 Personen

264,83

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,50 Leasingfaktor

Verbr.*: 7.4 l/100 km (komb.) CO₂*: 172g/km (komb.) F

Info:

Einmalzahlungen in Rate eingerechnet
Der Anbieter hat eine Sonderzahlung von
1.000,00 €
(840,34 € exkl. MwSt.)
angegeben, die GoLeasy zur Vergleichbarkeit in die monatliche Rate eingerechnet hat.
Evtl. kann es sein, dass der Anbieter diese Sonderzahlung voraussetzt, was aber wiederum in einer geringeren Monatsrate
244,00 €
(206,00 € exkl. MwSt.)
resultiert.

Bereitstellung:

1.283,17 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

8 Wochen

Bruttolistenpreis:

53.044,54 €

Peugeot 3008 GT Hybrid 145 e-DSC6, 145 PS, Automatik, Benzin Hybrid 145 e-DSC6 GT

145 PS (107 KW)BenzinAutomatik

Privat & Gewerbe

87 Personen

269,83

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,51 Leasingfaktor

Verbr.*: 5.5 l/100 km (komb.) CO₂*: 123g/km (komb.) D

Info:

Einmalzahlungen in Rate eingerechnet
Der Anbieter hat eine Sonderzahlung von
1.000,00 €
(840,34 € exkl. MwSt.)
angegeben, die GoLeasy zur Vergleichbarkeit in die monatliche Rate eingerechnet hat.
Evtl. kann es sein, dass der Anbieter diese Sonderzahlung voraussetzt, was aber wiederum in einer geringeren Monatsrate
249,00 €
(210,00 € exkl. MwSt.)
resultiert.

Bereitstellung:

712,81 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

29 Wochen

Bruttolistenpreis:

53.199,96 €
GWM Ora 03
Weiß

GWM Ora 03 300 PRO , LED; KLIMA;NAVI

171 PS (126 KW)ElektroAutomatik

Nur Privat

211 Personen

149,00

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,36 Leasingfaktor

Verbr.*: Keine Angabe, CO2: Keine Angabe

Bruttolistenpreis:

41.388,89 €

Gebraucht:

20.416 km

Peugeot 308 Hybrid 145 e-DSC6 Style SW

145 PS (107 KW)BenzinAutomatik

Nur Gewerbe

500 Personen

180,29

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,51 Leasingfaktor

Verbr.*: 5.1 l/100 km (komb.) CO₂*: 115g/km (komb.) C

Info:

Einmalzahlungen in Rate eingerechnet
Der Anbieter hat eine Sonderzahlung von
1.000,00 €
(840,34 € exkl. MwSt.)
angegeben, die GoLeasy zur Vergleichbarkeit in die monatliche Rate eingerechnet hat.
Evtl. kann es sein, dass der Anbieter diese Sonderzahlung voraussetzt, was aber wiederum in einer geringeren Monatsrate
159,46 €
(134,00 € exkl. MwSt.)
resultiert.

Bereitstellung:

940,10 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Bruttolistenpreis:

35.140,00 €

Welches Familienauto kann ich günstig leasen? 

Die Auswahl an familientauglichen Fahrzeugen ist 2025 größer denn je – vom kompakten SUV über den geräumigen Kombi bis hin zum flexiblen Van findest du genau das Fahrzeug, das deinen Ansprüchen entspricht. Doch welche Modelle eignen sich besonders gut für Familien und bieten gleichzeitig attraktive Leasingkonditionen? Wir haben die begehrtesten Modelle im Folgenden für dich zusammengestellt!

Beliebte Familienauto-Modelle im Leasing

Der Skoda Octavia Combi gilt aktuell als Preis-Leistungs-Sieger unter den Familien-Kombis. Mit einem Kofferraumvolumen von 640 Litern - bis zu 1.700 Litern bei umgeklappter Rückbank - und viel Platz auf der Rückbank punktet er durch seine Praktikabilität. Die Leasingraten sind in der Regel überaus erschwinglich, während die Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit überzeugen. Das Modell ist ideal für Familien mit bis zu zwei Kindern, die Wert auf ein ausgezeichnetes Raumkonzept und niedrige Unterhaltskosten legen.

Wer sich lieber für einen SUV entscheidet, sollte unbedingt nach Deals für den VW Tiguan Ausschau halten. Der Wolfsburger zählt zu den beliebtesten Familien-SUVs in Deutschland. Mit einem Kofferraumvolumen von 652 Litern (auf bis zu 1.650 Liter erweiterbar) und einem großzügigen Innenraum bietet die aktuelle Generation Platz für bis zu 5 Personen. Besonders geeignet für Familien, die einen Mix aus Komfort, Prestige und Alltagstauglichkeit suchen.

Beachte:

Die dritte Generation des Tiguan (seit 2025) ist ausschließlich mit zwei Sitzreihen erhältlich, während ältere Modelle mit dem Tiguan Allspace bis zu 3 Sitzreihen boten. Besonders geeignet für Familien, die einen Mix aus Komfort, Prestige und Alltagstauglichkeit suchen.

Der Skoda Kodiaq eignet sich mit wahlweise 5 oder 7 Sitzen auch für Großfamilien und ist ein echter Allrounder. Mit robusten Materialien, cleveren Ablagen und großen Türfächern ist er perfekt für den Alltag zwischen Schule, Sport und Urlaub ausgelegt.

Mit dem Leasing eines Dacia Jogger entscheidest du dich für eines der preiswertesten Familienautos auf dem Markt. Mit Leasingraten, die deutlich unter denen der Konkurrenz liegen, bietet er ehrliche Technik, viel Stauraum und eine überraschend flexible Bestuhlung mit bis zu 7 Sitzen. Für Familien, die Wert auf Kostenkontrolle legen und ein unkompliziertes, praxistaugliches Fahrzeug suchen, ist der Jogger eine clevere Wahl.

Der VW Caddy gehört zu den beliebtesten Hochdachkombis für Familien. Dank praktischer Schiebetüren ist das Ein- und Aussteigen auch in engen Parklücken problemlos möglich – besonders komfortabel beim Anschnallen von Kindern im Fond. Der modulare Innenraum mit ausbaubaren Sitzen sowie das großzügige Platzangebot machen ihn zum flexiblen Alltagshelfer.

Als kompakter Van bietet der Ford Tourneo Connect viel Raum bei überschaubaren Außenmaßen. Die praktische Schiebetür-Lösung und die flexible Sitzanordnung kombiniert mit soliden Leasingkonditionen machen ihn zur attraktiven Alternative für preisbewusste Familien.

Kurz zusammengefasst: Bei GoLeasy findest du aktuell zahlreiche Familienauto Leasing Angebote mit unterschiedlichen Laufzeiten, Kilometerpaketen und Sonderzahlungen. Jedes Fahrzeug verfügt über ausreichend Stauraum und ein großes Kofferraumvolumen. Oftmals darfst du dich sogar über praktische Extras wie Schiebetüren oder eine niedrige Ladekante freuen, denn eure Ausflüge werden so noch bequemer.

E-Auto Leasing Familienauto

Elektroautos haben sich längst als vollwertige Familienautos etabliert. Die Reichweitenangst gehört 2025 endgültig der Vergangenheit an – die aktuellen Modelle schaffen inzwischen in der Regel großzügige Reichweiten, die sich bestens für den durchschnittlichen Familienalltag mit Schul- und Kindergartenwegen, Einkäufen und Freizeitaktivitäten eignen. 

Zudem profitierst du beim Leasing von elektrischen Familienautos gleich von mehreren Vorteilen: Du kannst die Zuverlässigkeit, Reichweite und Konfiguration des Fahrzeugs über die Leasingdauer testen, ohne dich langfristig festzulegen. Gleichzeitig sind die Betriebskosten deutlich niedriger als bei Verbrennern – keine teuren Ölwechsel, geringere Wartungskosten und günstigeres "Tanken" an der Wallbox oder öffentlichen Ladesäulen.

Welche E-Autos eignen sich 2025 besonders gut als Familienauto im Leasing?

Die folgenden drei Modelle überzeugen durch großzügiges Platzangebot, hohe Reichweiten und innovative Technologien – perfekt für den modernen Familienalltag.

Modell Reichweite Koffer-raum Sitze Geeignet für Besonderheiten
VW ID.7 Tourer bis 690 km 532 l (1.586 l) 5 Familien mit 1-2 Kindern, Vielfahrer, Langstrecken Elektro-Kombi mit Augmented Head-up-Display, stilvolles Design, ausgezeichnete Verarbeitung
Kia EV9 bis 563 km 333 l (2.318 l) 7 Großfamilien, Menschen mit Luxusanspruch Drehbare Captain Seats (180°), ultraschnelles Laden, Premium-Innenraum mit maximalem Platzangebot
Peugeot e-5008 bis 664 km 348 l (2.232 l) 7 Familien mit mehr als 2 Kindern, flexible Nutzung Französisches Design, flexible Sitzkonfiguration

Tipp:

Dein Familienauto soll nicht nur praktisch, sondern auch kultig sein? Der VW ID.Buzz ist die elektrische Neuauflage des legendären Bullis und begeistert mit riesigem Innenraum und flexibler Sitzanordnung. Mit Platz für bis zu sieben Personen, einer hohen Reichweite und seitlichen Schiebetüren ist er der perfekte Familien-Van, vollkommen emissionsfrei!

Familienauto Leasing – welcher Fahrzeugtyp passt?

Unter der großen Auswahl an verschiedenen Fahrzeugtypen qualifizieren sich einige besonders als Familienauto. Die Wahl hängt von der Größe deiner Familie, den individuellen Bedürfnissen sowie dem vorwiegenden Einsatzzweck ab.

SUV – beliebt nicht nur bei Familien

Die Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes belegen es: SUVs erfreuen sich bereits seit vielen Jahren größter Beliebtheit und gehören zu den liebsten Fahrzeugtypen der Deutschen. Eine ansprechende Optik, starke Motoren und nicht zuletzt ausreichend Platz sind nur einige Gründe dafür.

Besonders praktisch ist die große Auswahl, denn vom Klein-SUV bis zur luxuriösen Mittelklasse findest du für jeden Anspruch das Richtige für dich und deine Familie.

Vorteile von SUVs als Familienauto:

  • Erhöhte Sitzposition für bessere Übersicht und leichteren Einstieg

  • Flexible Sitzplatzlösungen – bis zu sieben Personen finden Platz

  • Hohe Anhängelast, ideal für Campingurlaube oder Anhänger

  • Großzügiger Kofferraum trotz kompakter Außenmaße

  • Allradantrieb bei vielen Modellen für mehr Sicherheit bei schwierigen Wetterbedingungen

  • Moderne Assistenzsysteme oftmals bereits serienmäßig verfügbar

  • Robuste Bauweise und hohe Sicherheitsstandards

Van – extra Platz für große Familien

Ein Van eignet sich bestens für das Familienauto Leasing, da er geräumig, praktisch und komfortabel zugleich ist. Baust du die Sitze aus, kannst du ihn als Camper nutzen oder den riesigen Laderaum anderweitig nutzen – perfekt für Umzüge, Möbeltransporte oder den Transport von Sportausrüstung.

Die oftmals verbauten Schiebetüren ermöglichen es deinen Kindern, auch in engen Parklücken oder schmalen Straßen ohne Kratzer an den Nachbarautos auszusteigen. Auch das An- und Abschnallen der Kleineren ist dank der Höhe sowie der großen Türöffnungen bequem erledigt.

Charakteristika von Vans:

  • Oftmals Schiebetüren für maximale Zugänglichkeit

  • 7 oder sogar mehr vollwertige Sitzplätze möglich

  • Flexible Sitzkonfiguration – einzeln verschiebbar, drehbar oder ausbaubar

  • Niedriger, ebener Ladeboden für einfaches Be- und Entladen

  • Großzügige Kopffreiheit in allen Sitzreihen

  • In der Regel zahlreiche Staufächer und praktische Ablagen 

  • Mehr-Zonen-Klimaautomatik für individuellen Komfort (je nach Ausstattung)

Vans sind vor allem bei Großfamilien beliebt, denn ohne Probleme transportierst du bis zu sieben oder gar neun Personen und bringst gleichzeitig noch jede Menge Gepäck im Kofferraum unter. Auch für Patchwork-Familien oder wenn häufig Großeltern und Freunde mitfahren, ist ein Van die ideale Lösung.

Kombi – riesige Auswahl und sportliche Eleganz

Ein Kombi ist einfach ein wahrer Allrounder und häufig eine beliebte Wahl bei Familien mit bis zu zwei Kindern. Diese finden auf der Rückbank ausreichend Platz, während der Kofferraum mit einem sehr großzügigen Platzangebot punktet. Wenn die Kinder noch klein sind, verstaust du Kinderwagen, Reisebett und den Wocheneinkauf problemlos darin.

Dieser Fahrzeugtyp hat zudem den Vorteil, dass er Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit bestens vereint. Du musst dich also nicht entscheiden, sondern bekommst einfach das Beste aus beiden Welten – dynamisches Fahrverhalten trifft auf praktischen Nutzwert.

Was Kombis auszeichnet:

  • Niedriger Einstieg und geringe Ladekante für einfaches Beladen

  • Sportliche Fahrwerksabstimmung bei vielen Modellen

  • In der Regel geringerer Verbrauch als SUVs oder Vans

  • Viele Modelle mit eleganter Linienführung und modernem Design

  • Großes Ladevolumen im Kofferraum

Kombis sind im Vergleich zu SUVs und Vans in der Anschaffung und im Betrieb oft preiswerter. Trotz der schlanken Form bieten sie genug Stauraum und die Rückbank bietet viel Platz für Kindersitze. 

Diese Kriterien sollte ein Familienauto erfüllen

Bei der Auswahl des richtigen Familienautos spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle. Folgende Kriterien helfen dir, das optimale Fahrzeug für deine Familie zu finden.

Sicherheit als oberstes Prinzip

Natürlich sind viel Platz und eine hohe Alltagstauglichkeit wichtige Eigenschaften eines Fahrzeugs für die ganze Familie. Da du damit jedoch dein wertvollstes Gut transportierst, steht die Sicherheit an erster Stelle.

Möchtest du ein Familienauto leasen, achte unbedingt auf ausreichend vorhandene Sicherheitssysteme. ABS, ESP und Airbags gehören zum Standardrepertoire. Viele Fahrzeuge verfügen zudem bereits über Spurhalteassistenten, Notbremsassistenten, Totwinkelwarner, Rückfahrkameras und weitere Features, die deine Fahrt noch sicherer machen.

Bei der Bewertung der Sicherheit ist der Euro-NCAP-Crashtest eine wichtige Orientierung. Achte dabei besonders auf die Kategorie „Child Occupant Protection", die den Schutz für mitfahrende Kinder separat bewertet.

Wichtige Sicherheitsaspekte auf einen Blick:

  • Euro-NCAP-Bewertung: 5 von 5 Sternen Bestnote

  • Hohe Punktzahl bei Kindersicherheit (über 80 Prozent)

  • Mehrere Isofix-Befestigungen

  • Umfassende Airbag-Ausstattung (Front-, Seiten-, Kopfairbags)

  • Moderne Fahrerassistenzsysteme (Notbrems-, Spurhalte-, Müdigkeitserkennungssystem)

  • Verstärkte Fahrgastzelle und intelligente Knautschzonen

Tipp:

Möchtest du dein Baby oder Kleinkind rückwärtsgerichtet vorn auf dem Beifahrersitz transportieren, entscheide dich auf jeden Fall für ein Auto, bei dem der Beifahrerairbag deaktivierbar ist. Ist das nicht möglich, muss der Kindersitz nach vorn gerichtet montiert werden, andernfalls besteht schon bei einem Unfall mit geringer Geschwindigkeit die Gefahr ernster Verletzungen. Dieses Vorgehen ist sogar in der StVZO gesetzlich geregelt.

Ausreichend Platzangebot für alle

Ein weiterer zentraler Aspekt ist das Platzangebot. Zum einen müssen ausreichend Sitzplätze für die ganze Familie vorhanden sein - Großfamilien setzen häufig auf einen Siebensitzer. Auch das Ladevolumen sollte groß genug ausfallen, damit Gepäck und Einkäufe nicht erst mühsam gestapelt werden müssen.

Genügend Platz haben auch die kleineren Mitfahrer verdient. Spätestens auf langen Autofahrten sind ausreichend Beinfreiheit und eine großzügige Rückbank ein Segen – nämlich dann, wenn jeder bequem mitfährt und kein Frust aufkommt.

Besonders praktisch haben sich Fahrzeuge mit herausnehmbaren Autositzen erwiesen. So lässt sich der Innenraum flexibel an wechselnde Bedürfnisse anpassen – heute Großeinkauf, morgen Ausflug mit der ganzen Verwandtschaft.

Praktische Ausstattungsdetails

Mach dir das Leben leichter und achte bei deiner Wahl auch auf clevere Ausstattungsdetails. Schiebetüren erleichtern das Ein- und Aussteigen in engen Parklücken erheblich. Eine niedrige Ladekante – idealerweise unter 70 Zentimetern – macht das Beladen des Kofferraums zum Kinderspiel. In diesem Bereich liegen die Unterschiede zwischen den Modellen zum Teil bei bis zu 20 Zentimetern.

Auch eine automatische Heckklappe, die sich mit vollen Händen via Fußbewegung öffnen lässt, ist im Alltag mit Kindern eine echte Erleichterung.

Praktische Extras:

  • Schiebetüren auf beiden Seiten 

  • Niedrige Ladekante (unter 70 Zentimeter)

  • Elektrische Heckklappe mit Sensor-Öffnung

  • Geteilte Rückbank (mindestens 60:40, besser 40:20:40)

  • Unterflurfächer für Wertsachen

  • Zahlreiche USB-Anschlüsse für alle Sitzplätze

  • Mehr-Zonen-Klimaautomatik für individuellen Komfort

Wirtschaftlichkeit und Unterhaltskosten

Gerade für Familien spielt die Wirtschaftlichkeit oftmals eine wichtige Rolle. Neben der monatlichen Leasingrate solltest du auch die Unterhaltskosten deines Wagens im Blick behalten. Sparsame Motoren mit geringem Verbrauch schonen langfristig die Familienkasse.

Elektroautos punkten hier besonders: Die Energiekosten liegen deutlich unter denen von Benzin oder Diesel, die Wartungskosten sind aufgrund fehlender Ölwechsel und weniger Verschleißteile niedriger. Auch steuerliche Vorteile und günstigere Versicherungsprämien können die Gesamtkosten reduzieren.

Kostenfaktoren beim Leasing:

  • Monatliche Leasingrate im Normalfall abhängig von Laufzeit und Kilometerleistung

  • Kraftstoffverbrauch oder Stromkosten

  • Versicherung und Kfz-Steuer

  • Wartungs- und Inspektionskosten

  • Reifenverschleiß

Vorteile des Familienauto Leasings

Das Leasing eines Neuwagens bietet für Familien zahlreiche Vorteile gegenüber dem klassischen Kauf:

Finanzielle Vorteile:

  • Keine hohe Anschaffungssumme erforderlich – Liquidität bleibt erhalten

  • Planbare monatliche Raten

  • Anzahlung optional, oftmals auch Leasing ohne Anzahlung möglich

Flexibilität:

  • Individuelle Laufzeit und Kilometerleistung

  • Vertrag passgenau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten

  • Nach Laufzeitende: Fahrzeugrückgabe und Umstieg auf neues Modell

Immer ein aktuelles Modell fahren:

  • Regelmäßig neueste Sicherheitssysteme und Fahrerassistenzsysteme

  • Effizientere Motoren und moderne Ausstattung

  • Bei E-Autos: von verbesserten Reichweiten und Ladetechnologien profitieren

Optionale Service-Pakete:

  • All-inclusive-Pakete mit Versicherung, Inspektionen, Reparaturen möglich

  • Für eine bessere finanzielle Planbarkeit

  • Rundum-sorglos-Paket - ideal für Familien mit wenig Zeit für Organisatorisches

Möchtest du ein Familienauto leasen, hast du im Grunde die Qual der Wahl, denn das Angebot ist groß. Viele Familien entscheiden sich für ein Fahrzeug mit großzügigem Raumangebot, das gleichzeitig sicher ist. Vor allem die Fahrzeugtypen Van, SUV und Kombi eignen sich dafür sehr gut.

Absolut, denn moderne Elektroautos bieten ausreichend Reichweite für den Familienalltag, einen großzügigen Innenraum und niedrige Betriebskosten. Modelle wie der VW ID.Buzz, der Skoda Enyaq oder Kia EV9 sind speziell auf Familienbedürfnisse zugeschnitten.

Die Antwort hängt von deinen individuellen Bedürfnissen an ein Auto ab. Vans bieten häufig das größte Platzangebot und eignen sich ideal für Großfamilien. SUVs überzeugen durch eine erhöhte Sitzposition, eine gute Übersicht sowie eine sportliche Ausstrahlung – perfekt für Familien, die Komfort und Prestige schätzen. Kombis hingegen vereinen oftmals sportliches Fahren mit praktischem Nutzen und sind die perfekte Wahl für Familien mit bis zu zwei Kindern, die ein dynamisches Fahrzeug bevorzugen.

GoLeasy Logo
Copyright 2025 GoLeasy | Alle Rechte vorbehalten

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
** Schnelle, flexible Mobilität mit dem Auto-Abo. In der transparenten monatlichen Abo-Rate sind alle Kosten des Fahrzeugbetriebs enthalten – außer tanken oder laden
*** Die Juli-Aktion ist ausschließlich über unseren Partner FINN einlösbar. Der Rabatt gilt nur für ausgewählte Modelle und nicht für das gesamte Fahrzeugangebot von FINN.
**** Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. Ein Monat entspricht einem Zeitraum von 30 Tagen; zzgl. einmalig 0,00 - 199,00 EUR Startgebühr. Abhängig von ausgewählter Vertragsoption gilt eine bindende Mindestlaufzeit von 30 Tagen, 6 Monaten oder 12 Monaten. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag immer automatisch um jeweils weitere 30 Tage. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch Rückgabe seines Fahrzeugs an einer SIXT Station ordentlich zu kündigen. Die Fahrzeugrückgabe an einer SIXT Station gilt dabei als ordentliche Kündigung des bestehenden Vertrags mit Wirkung nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeit zum Ende der am jeweiligen Rückgabedatum laufenden 30-Tages-Abrechnungsperiode. Eine Kündigung des Vertrages durch SIXT ist frühestens nach Ablauf von 3 Monaten nach Vertragsbeginn und beendeter Mindestlaufzeit möglich. Lieferungen werden mit einer einmaligen Servicegebühr von 199,00 EUR verarbeitet. Es gelten die Anmietinformationen, die SIXT+ AGB sowie die Allgemeinen Vermietbedingungen (AGB) der Sixt GmbH & Co Autovermietung KG.