GoLeasy Logo

Leasingrechner Auto

Du bist auf der Suche nach einem passenden Leasingfahrzeug und hast bereits einige Favoriten in den engeren Kreis aufgenommen? Natürlich richtet sich die endgültige Entscheidung in der Regel auch nach der Höhe der monatlichen Leasingrate. Den konkreten Betrag erfährst du auf den Cent genau direkt bei deinem Händler vor Ort, nachdem du eine Anfrage gestellt hast. Um schnell und einfach eine Orientierung zu erhalten, ist unser Leasingrechner jedoch bestens geeignet. Gib einfach die fehlenden Informationen ein und berechne die Leasingrate deines Wunschfahrzeugs mit unserem GoLeasy Online Leasingrechner!

Hinweis:

Mit jedem Leasingrechner ermittelst du nur einen unverbindlichen Richtwert und nicht die genaue Leasingratenhöhe. Er bietet dir aber die perfekte Möglichkeit, einen Eindruck davon zu erlangen, wie viel dein Wunschauto im Leasing kosten würde. GoLeasy übernimmt für die berechnete Höhe der Leasingrate keine Gewähr.

GoLeasy Logo

Leasingraten-Rechner

Wie funktioniert der Leasingrechner? 

Die Höhe der Leasingraten selbst zu berechnen, ist kein Hexenwerk. Alles, was du dafür benötigst, sind Angaben zu:

  • Kaufpreis

  • Leasingdauer

  • Restwert

  • jährlichem Zinssatz  

  • ggf. Sonderzahlung

  • Leasinglaufzeit

Anhand dieser Angaben kann der Wert nun berechnet werden. Dazu addierst du lediglich die monatliche Abschreibung des Leasingfahrzeugs mit der Summe für den monatlichen Zins. Beide Posten wiederum kannst du anhand simpler Rechnungen ermitteln.

Tipp:

Wie du die Höhe der Leasingraten selbst und sogar ohne Leasingrechner bestimmst, erklären wir dir in unserem Ratgeberartikel „Leasingrate: alle Infos auf einen Blick”.

So nutzt du den Leasingrechner von GoLeasy

Vollkommen ohne Aufwand und Zwischenrechnung funktioniert unser Online Auto Leasingrechner. In nur wenigen Schritten erfährst du, wie hoch deine Leasingrate ausfallen würde. 

Dazu gibst du folgende Daten in die dafür vorgesehenen Spalten ein:

  • den Kaufpreis deines Wunschfahrzeugs 

  • den prognostizierten Restwert zum Vertragsende

  • die Höhe der Sonderzahlung (wenn geplant / gewünscht) 

  • die Leasinglaufzeit in Monaten

  • den passenden jährlichen Zinssatz

Das Ergebnis gibt dir einen Eindruck vom finanziellen Aufwand, mit dem du rechnen solltest und dient als Orientierungshilfe.

Mit einem Leasingrechner ermittelst du die Höhe der Leasingraten für ein bestimmtes Fahrzeug. Dazu gibst du lediglich die benötigten Informationen in die entsprechenden Felder ein und erhältst das Ergebnis automatisch in Sekundenschnelle. Eigene Berechnungen sind nicht nötig.

Ein Online Leasingrechner hilft dir, herauszufinden, wie hoch die Leasingrate für dein Wunschauto in etwa ausfallen würde. So kannst du auch verschiedene Szenarien durchspielen, zum Beispiel wie sich der monatliche Betrag mit verschiedenen Laufzeiten und unterschiedlich hohen Anzahlungen ändern würde. Beachte jedoch, dass ein Leasingrechner lediglich eine Orientierung ermöglicht, den genauen Betrag erfährst du immer erst beim Händler persönlich.

GoLeasy Logo
Copyright 2025 GoLeasy | Alle Rechte vorbehalten

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
** Schnelle, flexible Mobilität mit dem Auto-Abo. In der transparenten monatlichen Abo-Rate sind alle Kosten des Fahrzeugbetriebs enthalten – außer tanken oder laden
*** Nur für Neukunden vom 14.03.2025 bis 30.04.2025 einlösbar und nur über den Partner FINN. Der Gesamtrabatt ist max. so hoch wie die erste Rate, jedoch nicht höher als 250€
**** Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. Ein Monat entspricht einem Zeitraum von 30 Tagen; zzgl. einmalig 0,00 - 199,00 EUR Startgebühr. Abhängig von ausgewählter Vertragsoption gilt eine bindende Mindestlaufzeit von 30 Tagen, 6 Monaten oder 12 Monaten. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag immer automatisch um jeweils weitere 30 Tage. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch Rückgabe seines Fahrzeugs an einer SIXT Station ordentlich zu kündigen. Die Fahrzeugrückgabe an einer SIXT Station gilt dabei als ordentliche Kündigung des bestehenden Vertrags mit Wirkung nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeit zum Ende der am jeweiligen Rückgabedatum laufenden 30-Tages-Abrechnungsperiode. Eine Kündigung des Vertrages durch SIXT ist frühestens nach Ablauf von 3 Monaten nach Vertragsbeginn und beendeter Mindestlaufzeit möglich. Lieferungen werden mit einer einmaligen Servicegebühr von 199,00 EUR verarbeitet. Es gelten die Anmietinformationen, die SIXT+ AGB sowie die Allgemeinen Vermietbedingungen (AGB) der Sixt GmbH & Co Autovermietung KG.