Häufig werden die Begriffe Übernahmebestätigung oder Abnahmeerklärung als Synonyme für die Abnahmebestätigung genutzt. Die Bezeichnungen sind jedoch nicht zu verwechseln mit dem sogenannten Übergabeprotokoll. Hiermit ist in der Regel das Dokument gemeint, welches bei der Leasingrückgabe erstellt wird und Informationen über die Vollständigkeit des Zubehörs u.ä. beinhaltet (auch: Fahrzeugübergabeprotokoll).
- Startseite
- Lexikon
- Abnahmebestaetigung
Abnahmebestätigung Leasing
Die Abnahmebestätigung markiert den Beginn der Leasingvertragslaufzeit. Sobald der Leasingnehmer das Fahrzeug geliefert bekommt, muss er es auf Vollständigkeit, Mängel und Übereinstimmung mit dem Kaufvertrag hin überprüfen. Mit Unterzeichnung der Abnahmebestätigung bescheinigt er sowohl dem Leasinggeber als auch dem Lieferanten die vollständige und einwandfreie Lieferung.
Gut zu wissen:
Erste Leasingrate erst nach der Abnahmebestätigung fällig
Die Laufzeit des Leasingvertrags beginnt mit der Unterzeichnung der Abnahmebestätigung. Erst ab diesem Zeitpunkt zahlst du als Leasingnehmer die monatlichen Leasingraten und der Leasingvertrag entfaltet seine volle Wirkung.
Services
Copyright 2023 GoLeasy | Alle Rechte vorbehalten
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.