GoLeasy Logo

E-Auto Leasing Angebote

Günstige Monatsraten und Prämien von bis zu 6.000 € machen Elektroauto Leasing nicht nur für Gewerbe, sondern endlich auch für Privatpersonen attraktiv. Bei GoLeasy durchsuchst du ganz einfach 16.003 tagesaktuelle Leasing-Angebote der größten Anbieter und kommst über unseren Vergleich sofort zu den besten Deals.

ab

49,94 €

mtl.

0,2 LF

16.002 Angebote
Dacia Spring
Silber (Lightning-Grau)
Dacia Spring Expression❗❗nur❗❗ BEZUGSBERECHTIGTE
Schnell verfügbar

Elektro | Automatik | 45 PS (33 KW)

Nur Gewerbe

36 Personen

49,94 €

Brutto/mtl.

  • Umweltbonus als Anzahlung eingerechnet
    Um die Leasingrate zu erhalten musst du vorab eine Sonderzahlung leisten, die du dir nach Zulassung von der Bafa zurückholen kannst.
  • Bereitstellung: 1.154,00 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Lieferzeit: Sofort verfügbar
  • Bruttolistenpreis: 25.200,00 €
Dacia Spring Extreme
Schnell verfügbar

Elektro | Automatik | 65 PS (48 KW)

Nur Gewerbe

689 Personen

91,63 €

Brutto/mtl.

  • Umweltbonus als Anzahlung eingerechnet
    Um die Leasingrate zu erhalten musst du vorab eine Sonderzahlung leisten, die du dir nach Zulassung von der Bafa zurückholen kannst.
  • Bereitstellung: 950,81 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Lieferzeit: Sofort Verfügbar
  • Bruttolistenpreis: 28.500,50 €
Dacia Spring
Grün (Oliv Grün)
Dacia Spring Extreme Elektro mit 65 PS | Schnell-Ladeanschluss | Kurzfristig verfügbar | Nur für Gewerbe ❗
Schnell verfügbar

Elektro | Automatik | 65 PS (48 KW)

Nur Gewerbe

45 Personen

91,63 €

Brutto/mtl.

  • Umweltbonus als Anzahlung eingerechnet
    Um die Leasingrate zu erhalten musst du vorab eine Sonderzahlung leisten, die du dir nach Zulassung von der Bafa zurückholen kannst.
  • Bereitstellung: 951,00 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Lieferzeit: Sofort verfügbar
  • Bruttolistenpreis: 28.500,00 €
Fiat e-Ulysse 8-Sitzer
Schnell verfügbar

Elektro | Automatik | 136 PS (100 KW)

Privat & Gewerbe

90 Personen

299,00 €

Brutto/mtl.

  • Bereitstellung: 599,00 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Lieferzeit: Sofort Verfügbar
  • Bruttolistenpreis: 62.910,00 €
Mercedes-Benz eSprinter
Weiß (arktikweiß)
Mercedes-Benz eSprinter ELEKTRO⚡AKTION ❗ SOFOR VERFÜGBAR✔
Schnell verfügbar

Elektro | Automatik | 116 PS (85 KW) | Gebraucht

Nur Gewerbe

354 Personen

288,00 €

Brutto/mtl.

  • Bereitstellung: 1.357,10 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Lieferzeit: Sofort verfügbar
  • Bruttolistenpreis: 79.730,00 €
Dacia Spring
Schwarz (Magma-Schwarz)
Dacia Spring Electric *SOZIAL&MOBIL*CCS Navigation
Schnell verfügbar

Elektro | Automatik | 45 PS (33 KW)

Nur Gewerbe

99,00 €

Brutto/mtl.

  • Umweltbonus als Anzahlung eingerechnet
    Um die Leasingrate zu erhalten musst du vorab eine Sonderzahlung leisten, die du dir nach Zulassung von der Bafa zurückholen kannst.
  • Bereitstellung: 1.135,26 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Lieferzeit: Sofort verfügbar
  • Bruttolistenpreis: 26.350,00 €
Renault Megane
Weiß (Arktis-weiß)
Renault Megane BAFA-GARANTIERT! E-TECH 100% elektrisch EV40 130hp boost charge ADAC-VORTEIL
Schnell verfügbar

Elektro | Automatik | 131 PS (96 KW)

Nur Gewerbe

657 Personen

158,85 €

Brutto/mtl.

  • Umweltbonus als Anzahlung eingerechnet
    Um die Leasingrate zu erhalten musst du vorab eine Sonderzahlung leisten, die du dir nach Zulassung von der Bafa zurückholen kannst.
  • Bereitstellung: 1.279,00 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Lieferzeit: Sofort verfügbar
  • Bruttolistenpreis: 42.000,00 €
Ford Mustang Mach-E
Absolute Black
Ford Mustang Mach-E Premium 216 kW 294 PS MY23+ Privatkundendeal + + Gepäckraumwanne inkl. +
Schnell verfügbar

Elektro | Automatik | 294 PS (216 KW)

Privat & Gewerbe

56 Personen

372,00 €

Brutto/mtl.

  • Umweltbonus als Anzahlung eingerechnet
    Um die Leasingrate zu erhalten musst du vorab eine Sonderzahlung leisten, die du dir nach Zulassung von der Bafa zurückholen kannst.
  • Bereitstellung: 1.299,00 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Lieferzeit: 2 Wochen
  • Bruttolistenpreis: 71.200,00 €
Dacia Spring
Weiß (Weiß)
Dacia Spring Essential ⏰inkl. Full Service ❤️ 0 % Zinsen ❤️ RRV und GAP Deckung ⏰

Elektro | Automatik | 44 PS (32 KW)

Nur Gewerbe

282 Personen

93,88 €

Brutto/mtl.

  • Umweltbonus als Anzahlung eingerechnet
    Um die Leasingrate zu erhalten musst du vorab eine Sonderzahlung leisten, die du dir nach Zulassung von der Bafa zurückholen kannst.
  • Bereitstellung: 949,00 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Lieferzeit: vsl. August 2023
  • Bruttolistenpreis: 24.400,00 €
Ford Mustang Mach-E Dual-Emotor Ext Range 258kW, AWD Premium

Elektro | Automatik | 351 PS (258 KW)

Nur Privat

129 Personen

299,00 €

Brutto/mtl.

  • Umweltbonus als Anzahlung eingerechnet
    Um die Leasingrate zu erhalten musst du vorab eine Sonderzahlung leisten, die du dir nach Zulassung von der Bafa zurückholen kannst.
  • Bereitstellung: 1.295,00 € inkl. MwSt
    Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.
  • Bruttolistenpreis: 77.200,00 €
  • Angebote in Ihrer Nähe verfügbar
  • Bestellfahrzeug

Leasing Angebote & Deals für Elektroautos

Ob Tesla Model 3, Polestar 2, Hyundai Kona, Kia EV6 oder Renault ZOE – mit unserer Leasing-Suchmaschine verschaffen wir dir den Durchblick auf dem Elektroauto Leasingmarkt. Du filterst die Leasing-Angebote der größten Online-Leasingplattformen (u. a. sixt.de, mobile.de, leasingmarkt.de & null-leasing.com) ganz einfach anhand deiner wichtigsten Kriterien. Ob Privat- oder Gewerbeleasing: Mit GoLeasy kommst du direkt zum passenden Angebot für dein Wunschfahrzeug.

Wie vergleiche ich Angebote für E-Autos?

Als Kennzahl für den Vergleich unterschiedlicher Angebote kannst du dich vor allem auf den Leasingfaktor verlassen: Anhand des Bruttolistenpreises, der monatlichen Leasingrate sowie dem Quotienten aus Anzahlung und Laufzeit errechnet sich ein Wert, anhand dessen sich gute Leasing Deals leicht erkennen lassen.

Leasingfaktor Formel
In der Regel liegt der Leasingfaktor bei einem Wert zwischen 0,5 und 2. Beträgt das Ergebnis 1,1 oder weniger, handelt es sich um einen guten Leasing-Deal – und je weiter er darunter fällt, desto besser ist auch das Angebot. Durch die Prämien sind im E-Auto-Bereich sogar Top-Deals mit Leasingfaktoren unter 0,5 gängig.

Da diese Kennzahl zu den wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Leasingwagens gehört, zeigen wir dir bei GoLeasy automatisch den Leasingfaktor für jedes Angebot in unserem Vergleich.

Leasingfaktor bei E-Autos: Beispielrechnung

Als Beispiel für die Berechnung ziehen wir ein Leasingangebot für den Hyundai Kona Elektro Select mit 136 PS heran. 

Eckdaten des Angebots:

  • Leasingart: Gewerbeleasing & Kilometerleasing

  • Laufzeit: 48 Monate

  • Monatliche Bruttorate: 195,41 €

  • Anzahlung: 0,00 €

  • Bruttolistenpreis: 37.700,00 €

Berechnung des Leasingfaktors: Leasingfaktor = {[195,41 € + (0,00 € / 48)] / 37.700,00 €} x 100 = 0,52

Um Angebote wirklich anhand des Leasingfaktors vergleichbar zu machen, solltest du immer darauf achten, dass es sich um Modelle aus derselben Fahrzeugklasse (z. B. Kleinwagen, Kombi, Transporter) handelt und auch Berechnungsgrundlagen wie die Laufzeit sowie die Kilometerleistung übereinstimmen.

Welche Leasingdauer ist die Richtige für Elektroautos?

Die Faustregel besagt, dass sich Leasing im E-Auto-Bereich mit einer Laufzeit von genau 24 Monaten lohnt. Neben dem schnellen technischen Fortschritt hat das vor allem einen Grund: Seit 2021 werden die staatlichen Förderungen in voller Höhe nur noch für Leasingverträge mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten gewährt. Kürzere Laufzeiten erhalten zwar auch einen Bonus, dieser wird jedoch nur anteilig berechnet. Bei 12 Monaten Laufzeit wird er beispielsweise halbiert; bei 6 Monaten geviertelt.

Bei Leasinglaufzeiten über zwei Jahren fällt die monatliche Rate wieder höher aus. Wir empfehlen dir deshalb, dich vor allem nach E-Auto Leasings mit 24 Monaten Laufzeit umzusehen.

Vorteile & Prämien: Warum lohnt sich das E-Auto Leasing besonders?

43 % der neu zugelassenen Elektroautos werden mittlerweile geleast – und das hat gute Gründe: E-Auto Leasing funktioniert grundsätzlich natürlich genau wie das Leasing von Dieseln, Benzinern und Hybriden: Anders als beim Autokauf oder der Finanzierung des Autos, bezahlst du nicht für den Wert, sondern lediglich für die Nutzung des E-Autos – in Form einer monatlichen Leasingrate. Während der Vertragslaufzeit (häufig 12, 24 oder 36 Monate) erhältst du deshalb zwar die Nutzungsrechte für das Elektroauto, Eigentümer bleibt aber der Leasinganbieter. Nach Ende der Vertragslaufzeit gibst du dein Auto deshalb ganz einfach zurück und suchst dir auf Wunsch ein neues Modell aus.

Ein Mythos, der sich beim Leasing bis heute hält: “Autoleasing lohnt sich nur für Gewerbe!”. Auch wenn Selbstständige und Gewerbetreibende die Leasingraten zusätzlich von der Steuer absetzen können, gibt es besonders beim Leasing viele Vorteile, die sich auch Privatpersonen zu Nutze machen können:

Aktualität & Risikofreiheit beim E-Leasing

Leasing Angebote werden häufig mit dem Vorteil beworben, sich regelmäßig ein neues Fahrzeugmodell aussuchen zu können. Während diese Möglichkeit bei Dieseln und Benzinern ein gern gesehener Luxus ist, nimmt sie beim Elektrofahrzeugen einen noch höheren Stellenwert ein.

Der Markt für E-Mobilität entwickelt sich rasant weiter – Batteriekapazitäten werden verbessert, Reichweiten verlängert und ältere E-Autos verlieren dementsprechend auch schnell an Wert. Die Gewissheit, beim Kauf eines Elektroautos auch für die kommenden 5 Jahre zufrieden zu sein, kann der Markt deshalb bislang nur den wenigsten Interessenten bieten. Mit dem passenden Leasingmodell kannst du alle ein bis zwei Jahre auf das neueste Modell wechseln – und profitierst damit auch von der aktuellsten (Akku-)Technik.

Durch die hohen staatlichen Förderungen bei E-Auto-Erstzulassungen ist zudem auch der Gebrauchtwagenmarkt aus Verkäufersicht schwach aufgestellt – ein Elektroauto in einigen Jahren wieder zu verkaufen ist zwangsläufig mit einem Wertverlust verbunden, der nochmals um einiges über das hinausgeht, was du von Benzinern und Dieseln gewöhnt bist.

Spezielle Vorteile beim Elektroauto Leasing:

  • erster Schritt in Richtung zukünftige E-Mobilität – ohne Risiko

  • technische Weiterentwicklung kann durch kurze Laufzeiten genutzt werden

  • Risiko für Wertverlust von E-Autos liegt beim Anbieter

  • Ladung deutlich günstiger als klassisches Tanken

  • staatliche Prämien verringern Unterhaltskosten

  • THG-Quote von mind. 350 € pro Jahr

  • Keine Kfz-Steuer bis 2030 (bei unter 95 Gramm CO₂ / km)

  • reduzierte private Versteuerung bei Dienstwagen (0,5 % bzw. 0,25 % statt 1,0 %)

Staatliche Förderung / BAFA-Prämie

Umweltbonus, BAFA-Prämie, THG-Quote: Staatliche Förderprogramme für Elektrofahrzeuge können auch für Leasingwagen in Anspruch genommen werden!

Wie hoch der staatliche Anteil der Prämie für dein E-Auto-Leasing ausfällt, hängt von der Vertragslaufzeit und dem Nettolistenpreis (Basispreis ohne Sonderausstattung) des Fahrzeugs ab: 

 

Leasingdauer

Nettolistenpreis < 40.000 €

Nettolistenpreis zw. 40.000 € & 60.000 €

6 bis 11 Monate

1.500,00 €

1.125,00 €

12 bis 23 Monate

3.000,00 €

2.500,00 €

über 23 Monate

6.000,00 €

5.000,00 €

Der Herstelleranteil der Prämie hängt hingegen lediglich vom Nettolistenpreis ab. Für Fahrzeuge unter 40.000 € erhältst du 3.000 € – Fahrzeuge über 40.000 € werden herstellerseitig mit 2.500 € gefördert. Wie hoch die Förderung für dein Leasing liegt, berechnest du mit dem GoLeasy BAFA-Rechner.

GoLeasy BAFA Logo

Dein BAFA-Rechner

Berechne mit unserem kostenlosen BAFA-Rechner innerhalb von wenigen Sekunden schnell und einfach Deine Förderung

Leasing Kauf

Um die volle Förderung zu erhalten, müssen bei deinem Leasing folgende Punkte erfüllt sein:

  • Reines Elektroauto (kein Plug-in-Hybrid)

  • Vertragslaufzeit ≥ 24 Monate

  • Neuwagen-Leasing

  • Nettolistenpreis des Basismodells < 40.000 € 

Leasing-Anzahlung bei BAFA-Prämie:

Sowohl der Hersteller- als auch der staatliche Anteil der Prämie werden von Anfang an in die Leasing-Angebote eingerechnet, wodurch sich ein guter Leasingfaktor und niedrige Monatsraten ergeben. Da der staatliche Anteil aber erst mit der Erstzulassung ausbezahlt wird, musst du ihn in Form einer Anzahlung vorstrecken. Nach der Fahrzeugzulassung kannst du ihn dir aber auf einfachem Weg erstatten lassen.

350 € durch THG-Quote

Seit 2015 müssen Mineralölunternehmen im Verkehrssektor eine Quote (THG / Treibhausgasquote) für CO₂-Einsparungen erfüllen. Dein Vorteil beim Elektroauto Leasing: Da du täglich CO₂ einsparst, gibt es seit Februar 2022 die Möglichkeit, deine Quote an diese Unternehmen zu verkaufen.

Beantragen und verkaufen kannst du die THG-Quote mittlerweile einfach über viele Energieversorger und dir so auch als Privatperson mindestens 350 € pro Jahr sichern.

Wichtig:

Damit dein Elektroauto für den Verkauf der THG-Quote infrage kommt, musst du als Halter in der Zulassungsbescheinigung eingetragen sein.

Welche Kosten kommen beim Elektroauto Leasing auf mich zu?

Modern, umweltfreundlich und dank verschiedener Förderprogramme auch bezahlbar – auf dem Papier kann sich das Leasing von Elektrofahrzeugen gleichermaßen für Privat und Gewerbe lohnen. Prämien alleine bedeuten aber noch nicht automatisch, dass auch die monatlichen Leasingraten günstig ausfallen. 

Im Mittelpunkt der Kosten steht natürlich zum einen das Modell: Der Markt entwickelt sich ständig weiter und für einen Kleinwagen wie den Renault Zoe fallen natürlich auch niedrigere Kosten an als für einen Kia EV6 oder ein Tesla Model 3. 

Ganz grundsätzlich gilt: E-Auto Leasing kann günstig sein – ganz unabhängig davon, ob im privaten oder gewerblichen Rahmen. Für viele E-Auto-Modelle (v. a. Kleinwagen) findest du Angebote mit Raten unter 200 € monatlich.

Günstiges E-Auto Leasing – Beispielangebote:

 

Modell

Beispielangebot Leasingrate*

Privat / Gewerbe

Renault ZOE T-TECH (69 PS)

ab 143,08 € mtl. 

Privat & Gewerbe

Fiat 500e (95 PS)

ab 198 € mtl

Privat & Gewerbe

Dacia Spring Essential (45 PS)

ab 110 € mtl.

Nur Privat

Renault Twingo E-TECH (82 PS)

ab 198 € mtl.

Nur Privat

Mazda MX-30 e-SKYACTIV (145 PS)

ab 188 € mtl. 

Nur Gewerbe

Smart ForTwo Coupé (82 PS)

ab 116 € mtl. 

Nur Gewerbe

Hyundai Kona Elektro (136 PS)

ab 189 € mtl. 

Nur Gewerbe

* Die Angebote in unserem Leasingvergleich werden täglich aktualisiert. Bei den genannten Leasingraten handelt es sich um Beispiele aus dem August 2022.

Sowohl die Leasingrate als auch die Gesamtkosten für das Leasing hängen von einer Reihe unterschiedlicher Faktoren ab. Dazu gehören vor allem: 

  • Modell, Marke und Ausstattung des Elektrofahrzeugs

  • Privat- oder Gewerbeleasing

  • Laufzeit des Leasingvertrags

  • Ersparnisse durch Förderungen und Steuervorteile

  • Neuwagen oder Gebrauchtwagen

  • Höhe der Anzahlung

  • Wartung & Inspektion

  • Steuern & Versicherung

  • Kilometerkosten bzw. Freikilometer pro Jahr

  • Überführungs- & Rückgabekosten

  • Zusatzkosten durch Mängel bei Rückgabe

  • Sonstige Nebenkosten

Bei All-Inclusive bzw. Full-Service-Leasing Angeboten für Elektroautos sind die meisten Kostenfaktoren bereits in die Rate eingerechnet. Dadurch fällt die monatliche Leasingrate zwar höher aus, gleichzeitig kannst du dir aber auch sicher sein, dass durch Reparaturen, Wartung, Versicherung und Co. keine bösen Überraschungen entstehen. 

Kosten sparen: Welches Leasingmodell lohnt sich bei E-Autos?

Elektroautos Leasing lohnt sich für gewöhnlich nur, wenn es sich um ein Kilometerleasing handelt. Das bedeutet, dass im Leasingvertrag eine feste Zahl von Inklusivkilometern festgelegt ist, die während der Laufzeit nicht überschritten werden sollte – sonst fallen nachträglich Zusatzkosten für die Mehrkilometer an, die je nach Anbieter auch weit über 20 Cent pro Kilometer hinausgehen können. Diese Form des E-Auto-Leasings ist transparent und planbar – und deshalb mittlerweile auch der Standard.

Beim Gegenmodell – dem sogenannten Restwertleasing – wird der Wert des Autos nach der Laufzeit vorab geschätzt und die Raten anhand der Differenz berechnet. Da die Wertentwicklung von E-Autos auf dem aktuellen Markt kaum planbar ist, solltest du dieses Leasingmodell unbedingt vermeiden. Man findet es insbesondere für E-Autos aber ohnehin nur noch bei sehr wenigen Anbietern.

Worauf muss ich beim E-Auto Leasing achten?

Um ein Elektroautos Leasing abschließen zu können, musst du bei den meisten Anbietern nur wenige Voraussetzungen erfüllen – dazu gehören: 

  • Mindestalter von 18 Jahren

  • Wohnsitz in Deutschland

  • Positive Bonität bzw. SCHUFA-Auskunft

  • Festes Einkommen oder eine entsprechende Bürgschaft (Höhe in Abhängigkeit von der Leasingrate und dem Wert des Auto)

  • Nachweis über Gewerbetätigkeit / Selbstständigkeit (bei Gewerbeleasing)

Da der Einstieg ins Leasing somit sehr einfach gestaltet wird, ist es umso wichtiger, dass du Angebote in Ruhe vergleichst und dir einen Überblick über alle Konditionen verschaffst. Wenn du dir vor dem Abschluss unsicher über wichtige Eckpunkte (z. B. Kostenaufschlüsselung, mögliche Sonderzahlungen etc.) bist, handelt es sich auch nicht um ein gutes Angebot. Ein gutes und transparentes Leasingangebot gibt dir immer den vollen Überblick über diese und weitere Punkte: 

  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

  • Vertragslaufzeit / Nutzungszeitraum (z. B. 12 / 24 / 36 Monate)

  • Monatliche Leasingrate (inkl. Kostenaufschlüsselung)

  • Modell, Ausstattung und technische Details des Elektrofahrzeugs

  • Inbegriffene Fahrleistung (beim Kilometerleasing)

  • Geschätzter Restwert bei der Rückgabe (beim Restwertleasing)

  • Vorgabenkatalog für die Fahrzeugrückgabe

  • Sonderzahlungen (z. B. Anzahlung, Mehr-/Minderkilometer, Versicherungskosten, Überführung)

  • Möglichkeiten für E-Auto-Prämien und Förderungen

Ein wichtiger Punkt, den du ebenfalls frühzeitig klären solltest: Wie sieht es mit den Versicherungen für dein E-Auto aus? Auch außerhalb des Full-Service-Leasings lassen sich Teil- bzw. Vollkasko, GAP-Versicherung und ein 24/7-Schadenservice häufig als festes Paket in den Vertrag integrieren. 

Besonders wichtig ist dabei die GAP-Versicherung. Sie schützt dich beispielsweise im Fall eines Totalschadens: Vollkaskoversicherungen kommen hier nur für den Restwert des Fahrzeugs auf. Da die bereits geleisteten Ratenzahlungen an den Leasing-Anbieter meistens nicht ausreichen, um die Differenz zwischen Restwert und Neuwert auszugleichen, hilft eine GAP-Versicherung dabei, die “Lücke” zu schließen.

Lieferzeiten neuer Elektroauto Modelle

Pandemie, Rohstoffknappheit, Halbleitermangel – die vergangenen Jahre haben auch dafür gesorgt, dass es insbesondere bei neueren E-Auto-Modellen häufiger zu Lieferverzögerungen kommt. Das betrifft natürlich auch den Leasingmarkt. Achte bei den Leasing-Angeboten für E-Autos deshalb immer genau auf die angegebene Lieferzeit. 

Abgesehen von der persönlichen Ungeduld können die verlängerten Lieferzeiten auch ein finanzieller Faktor sein: Um Förderungen und Umweltboni für ein E-Auto-Leasing zu erhalten, ist nicht das Datum des Vertragsabschlusses, sondern der tatsächliche Zeitpunkt der Erstzulassung entscheidend. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du in unserer Angebots-Suchmaschine ganz einfach den Filter bei “Schnell verfügbar” setzen.

Wie läuft die Rückgabe meines E-Autos?

Das Auto nach der Vertragslaufzeit einfach an den Leasinganbieter zurückgeben zu können und sich auf Wunsch ein neues Modell auszusuchen, ist für viele Leasingnehmer der zentrale Vorteil. Zwar lässt sich in manchen Leasingverträgen eine Übernahme vereinbaren – bei der aktuellen Technikentwicklung auf dem E-Auto-Markt ist diese Entscheidung aber nur selten wirklich sinnvoll. 

Bei der Rückgabe wird dein Leasingauto auf Schäden, Mängel und andere Gebrauchsspuren geprüft. Die gute Pflege deines E-Autos wird hier belohnt: Wer seinen Leasingwagen in gutem Zustand zurückgibt, spart sich kostspielige Nachzahlungen. Bei Abschluss deines Leasingvertrages solltest du deshalb immer auf einen klaren Katalog mit Beispielen bestehen, um zu wissen, welche Gebrauchsspuren bei der Rückgabe akzeptiert werden

Damit es vor Ort nicht zu Problemen kommt, kannst du ein paar Schritte zur Vorbereitung unternehmen:

  • Lass dein Elektroauto vorab unabhängig auf Schäden bzw. Mängel prüfen und diese rechtzeitig beheben.

  • Schalte zusätzlich einen eigenen Gutachter ein, um die Ergebnisse mit denen des Anbieters abgleichen zu können. 

  • Für die Reinigung und Aufbereitung reicht meistens schon der Besuch bei günstigeren Autowaschstraßen aus.

Leasing von E-Autos bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel niedrigere monatliche Zahlungen im Vergleich zum Kauf, weniger Reparatur- und Wartungskosten sowie steuerliche Vorteile. Zudem sind Elektrofahrzeuge umweltfreundlicher und emissionsfrei.

Ein möglicher Nachteil des Leasings von Elektroautos ist, dass du möglicherweise Einschränkungen bezüglich der Kilometerleistung hast und bei Vertragsende eine Gebühr zahlen musst, wenn du das Fahrzeug über die vereinbarte Kilometerleistung hinaus genutzt hast. Außerdem bist du am Ende des Vertrags nicht der Eigentümer des Fahrzeugs.

In vielen Fällen ist eine Anzahlung für das Leasing eines Elektroautos erforderlich. Die Höhe der Anzahlung hängt jedoch vom Fahrzeugmodell, dem Leasingunternehmen und anderen Faktoren ab.

Es ist möglich, ein E-Auto zu leasen, wenn du eine schlechte Bonität hast, aber es kann schwieriger sein, einen Leasingvertrag abzuschließen. In der Regel verlangen Leasingunternehmen bei einer schlechten Bonität eine höhere Anzahlung oder eine höhere monatliche Zahlung.

Ja, in den meisten Fällen kannst du das Elektroauto nach Ablauf des Leasingvertrags kaufen. Die genauen Bedingungen dafür findest du in deinem Leasingvertrag.

Es hängt von den Bedingungen deines Leasingvertrags ab. In einigen Fällen kann es möglich sein, das E-Auto während des Leasingzeitraums an eine andere Person zu übertragen. Dies ist jedoch normalerweise nur mit der Zustimmung des Leasingunternehmens möglich und es können zusätzliche Gebühren oder Kosten anfallen.

GoLeasy Logo
Copyright 2023 GoLeasy | Alle Rechte vorbehalten
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.